Login

Interner Bereich, Filmwahl und mehr...

Willkommen

Werden Sie jetzt Mitglied!

Mitglied werden

Die DEUTSCHE AKADEMIE FÜR FERNSEHEN soll in der öffentlichen Diskussion über die Medien und ihre Inhalte zu einer Stimme der Fernsehschaffenden werden und das Bewusstsein für die kreativen und künstlerischen Leistungen derjenigen, die die Fernsehprogramme gestalten, fördern und stärken.

Zweck laut Satzung der DEUTSCHEN AKADEMIE FÜR FERNSEHEN ist die Entwicklung des deutschen Fernsehens als wesentlichen Bestandteil der deutschen Kultur sowie der deutschen Kulturwirtschaft zu fördern und deren Vielfalt zu erhalten, das Gespräch und den Austausch von Ideen und Erfahrungen zwischen den deutschen Fernsehschaffenden insbesondere auch zwischen freiberuflichen und in Sendern festangestellten anzuregen, zu stärken und zu pflegen, den Diskurs zu inhaltlichen und wirtschaftlichen Aspekten des deutschen Fernsehens zu führen.

Dazu werden öffentliche Veranstaltungen zu kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Themen im audiovisuellen Bereich organisiert, Weiterbildungsveranstaltungen für im audiovisuellen Bereich tätige Personen unter Leitung von Mitgliedern des Vereins oder externen Experten durchgeführt, und die Verleihung einer Fernsehauszeichnung, gegebenenfalls mit noch zu bestimmenden Partnern, vorbereitet und durchgeführt.

Die Akademie hat ihren Sitz in Berlin und München. Sie wird allen kreativen Fernsehschaffenden mit langjähriger Erfahrung und besonderer Leistung bei der Herstellung deutscher Fernsehwerke aus den Bereichen Fiction, Non-Fiction, Unterhaltung und Journalismus offen stehen.
Ab 2024 ist der normale Beitragssatz € 180, in Ausnahmefällen ist er reduziert.

Bitte beachten Sie unsere angepassten Mitgliedsbeiträge ab Januar 2024.

Diese entnehmen Sie der aktualisierten Beitragssatzung unter https://daff.tv/wp-content/uploads/2023/09/Beitragsanpassung_Anlage3_MVDAfF_2023_final.pdf

Bankverbindung:
Empfänger: Deutsche Akademie für Fernsehen e.V.
IBAN: DE09 3705 0299 0000372 343
SWIFT BIC: COKSDE33XXX

Registrierung

Anrede:
Titel:
Position: *
Vorname: *
Nachname: *
Email: *
Stadt: *
PLZ: *
Strasse: *
Hausnummer: *
Sektion:
Firma:
Telefonnummer:
Agentur:
Ich habe die Satzung und Beitragssatzung gelesen und akzeptiere diese hiermit. *

Sie erhalten eine E-Mail als Eingangsbestätigung.

Satzung

.

Event

20. November 2020

Podiumsdiskussion: Nachhaltigkeit im Fernsehen am 20.11.2020

Es diskutieren: Schauspieler und Dokumentarfilmer Hannes Jaenicke, der sich seit vielen Jahren für die Umwelt engagiert Geschäftsführer der Medienförderung Baden-Württemberg Carl Bergengruen, einer der Vorreiter der […]
21. November 2020

Podiumsdiskussion: Update Urheberrecht am 21.11.2020

Wie soll ein reformiertes Urheberrecht für ein digitales Zeitalter aussehen? Im digitalen Zeitalter ist bis heute Vieles nicht geregelt. Für die Entwicklung neuer Ausdrucksformen und Geschäftsmodelle […]
21. November 2020

Ehrenauszeichnung für Gerhard Schmidt

Die Deutsche Akademie für Fernsehen dankt ihrem Gründer und langjährigen Präsidenten Gerhard Schmidt für seine engagierte, unermüdliche Arbeit für die Akademie. Im Rahmen der diesjährigen Preisverleihung […]
22. November 2020

Die Gewinner der Auszeichnungen 2020

Berlin, 21.11.2020 Im zehnten Jahr ihres Bestehens hat die DEUTSCHE AKADEMIE FÜR FERNSEHEN die Gewinner der diesjährigen Auszeichnungen geehrt. Die Mitglieder der DAfF und Interessierte verfolgten […]
22. November 2020

Die Verleihung 2020 vom 21.11.

Die Verleihung sehen Sie HIER
2. Dezember 2020

Keen to be green – Online Netzwerkveranstaltung 14.12. bis 21.12.2020

EINLADUNG zur Online-Netzwerkveranstaltung  Nach dem großen Erfolg des Nachhaltigkeitskongresses im Rahmen der Tage der Akademie 2020 ist die DEUTSCHE AKADEMIE FÜR FERNSEHEN nun auch Partner der […]
10. Februar 2021
Mann filmt sich selber mit Handy

Podiumsdiskussion: eCasting – Etablierung gemeinsamer Standards am 18.02.21

 EINLADUNG ZUR DISKUSSIONSRUNDEeCastings Entwicklung gemeinsamer Standards Ein Gespräch mit relevanten Branchenvertreter*innen Hier der Mitschnitt der Diskussionsrunde
15. Februar 2021

Veranstaltungshinweis  – Gesprächsreihe „Grün Drehen“ der Filmmakers for Future, 19.02. bis 26.03.2021

Liebe Mitglieder der DEUTSCHEN AKADEMIE FÜR FERNSEHEN,Liebe Kolleginnen und Kollegen,da uns das Thema „Grün Drehen“ sehr wichtig ist, weisen wir gerne auf eine Veranstaltung unserer Kolleginnen […]
16. Februar 2021

Dokumentarisches Arbeiten unter Corona-Bedingungen am 25.02.2021

Die AG DOK und die DEUTSCHE AKADEMIE FÜR FERNSEHEN laden ein zur MASTERCLASS Dokumentarisches Arbeiten unter Corona-Bedingungen Case Study ZDF/Arte-Dokureihe „Aus der Traum? Die Amerikaner im […]