Login

Interner Bereich, Filmwahl und mehr...

Willkommen

Werden Sie jetzt Mitglied!

Mitglied werden

Die DEUTSCHE AKADEMIE FÜR FERNSEHEN soll in der öffentlichen Diskussion über die Medien und ihre Inhalte zu einer Stimme der Fernsehschaffenden werden und das Bewusstsein für die kreativen und künstlerischen Leistungen derjenigen, die die Fernsehprogramme gestalten, fördern und stärken.

Zweck laut Satzung der DEUTSCHEN AKADEMIE FÜR FERNSEHEN ist die Entwicklung des deutschen Fernsehens als wesentlichen Bestandteil der deutschen Kultur sowie der deutschen Kulturwirtschaft zu fördern und deren Vielfalt zu erhalten, das Gespräch und den Austausch von Ideen und Erfahrungen zwischen den deutschen Fernsehschaffenden insbesondere auch zwischen freiberuflichen und in Sendern festangestellten anzuregen, zu stärken und zu pflegen, den Diskurs zu inhaltlichen und wirtschaftlichen Aspekten des deutschen Fernsehens zu führen.

Dazu werden öffentliche Veranstaltungen zu kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Themen im audiovisuellen Bereich organisiert, Weiterbildungsveranstaltungen für im audiovisuellen Bereich tätige Personen unter Leitung von Mitgliedern des Vereins oder externen Experten durchgeführt, und die Verleihung einer Fernsehauszeichnung, gegebenenfalls mit noch zu bestimmenden Partnern, vorbereitet und durchgeführt.

Die Akademie hat ihren Sitz in Berlin und München. Sie wird allen kreativen Fernsehschaffenden mit langjähriger Erfahrung und besonderer Leistung bei der Herstellung deutscher Fernsehwerke aus den Bereichen Fiction, Non-Fiction, Unterhaltung und Journalismus offen stehen.
Ab 2024 ist der normale Beitragssatz € 180, in Ausnahmefällen ist er reduziert.

Bitte beachten Sie unsere angepassten Mitgliedsbeiträge ab Januar 2024.

Diese entnehmen Sie der aktualisierten Beitragssatzung unter https://daff.tv/wp-content/uploads/2023/09/Beitragsanpassung_Anlage3_MVDAfF_2023_final.pdf

Bankverbindung:
Empfänger: Deutsche Akademie für Fernsehen e.V.
IBAN: DE09 3705 0299 0000372 343
SWIFT BIC: COKSDE33XXX

Registrierung

Anrede:
Titel:
Position: *
Vorname: *
Nachname: *
Email: *
Stadt: *
PLZ: *
Strasse: *
Hausnummer: *
Sektion:
Firma:
Telefonnummer:
Agentur:
Ich habe die Satzung und Beitragssatzung gelesen und akzeptiere diese hiermit. *

Sie erhalten eine E-Mail als Eingangsbestätigung.

Satzung

.

Cornelia von Braun

19. November 2020

Seminar: Nachhaltigkeit für Produktion Aufnahme,-Herstellungsleitung / Catering am 19.11.

Motivation, Erfahrungen in der Umsetzung von Nachhaltigkeitskriterien und weiterer Optionen für eine umweltverträglichere Filmherstellung bei TV-Spielfilm und TV -Serien, Kostenrelevanz, Kommunikation und ökologische Belange beim Catering. […]
17. Dezember 2020

Ausfallfonds II der Bundesländer (TV-Produktion)

Ausfallfonds zum Ausgleich des Covid19-bedingten Ausfallrisikos in der deutschen TV- und Streamingproduktion
20. November 2020

Seminar: Nachhaltigkeit für Maskenbild/ Szenenbild/ Kostümbild/ Schauspieler*innen am 20.11.

Natürliche tierversuchsfreie oder vegane Make-Up Produkte, faire Kleidung, mieten statt kaufen, umweltfreundlich Waschen, recycelbare Materialien, Mehrfachnutzung von Kulissen, Kosten und Servicedienstleister. Referent*innen: Korina Gutsche (Green Consultant) […]
20. November 2020

Seminar: Klimabilanzierung bei TV Produktionen am 20.11

Hier die Aufzeichnung Die Filmförderung Baden-Württemberg gibt einen Einblick zur Klimabilanzierung am Beispiel ihres eigenen CO-2 Rechners. Die Einführung in die Klimabilanzierung richtet sich an alle […]
19. November 2020

Seminar: Nachhaltigkeit für „Kamera/Licht/Ton/Postproduktion am 19.11.

Dreharbeiten haben viel mit Technik zu tun, vom Licht über Stromerzeugung bis hin zu den Fahrzeugen.Was sind Ansätze hier nachhaltiger zu werden? Was machen die Dienstleister? […]
22. November 2020

Die Verleihung 2020 vom 21.11.

Die Verleihung sehen Sie HIER
19. November 2020

Grundlagenseminar: Klimaschutz ist drehrelevant am 19.11

Keynote ‚Klimaschutz ist drehrelevant!‘ –Neben der aktiven Motivation aller Heads of Departments in den Seminaren wollen wir in einer Keynote informieren: Über Chancen und Förderanreize der […]
2. Dezember 2020

Keen to be green – Online Netzwerkveranstaltung 14.12. bis 21.12.2020

EINLADUNG zur Online-Netzwerkveranstaltung  Nach dem großen Erfolg des Nachhaltigkeitskongresses im Rahmen der Tage der Akademie 2020 ist die DEUTSCHE AKADEMIE FÜR FERNSEHEN nun auch Partner der […]
20. November 2020

Podiumsdiskussion: Nachhaltigkeit im Fernsehen am 20.11.2020

Es diskutieren: Schauspieler und Dokumentarfilmer Hannes Jaenicke, der sich seit vielen Jahren für die Umwelt engagiert Geschäftsführer der Medienförderung Baden-Württemberg Carl Bergengruen, einer der Vorreiter der […]