Login

Interner Bereich, Filmwahl und mehr...

Willkommen

Werden Sie jetzt Mitglied!

Mitglied werden

Die DEUTSCHE AKADEMIE FÜR FERNSEHEN soll in der öffentlichen Diskussion über die Medien und ihre Inhalte zu einer Stimme der Fernsehschaffenden werden und das Bewusstsein für die kreativen und künstlerischen Leistungen derjenigen, die die Fernsehprogramme gestalten, fördern und stärken.

Zweck laut Satzung der DEUTSCHEN AKADEMIE FÜR FERNSEHEN ist die Entwicklung des deutschen Fernsehens als wesentlichen Bestandteil der deutschen Kultur sowie der deutschen Kulturwirtschaft zu fördern und deren Vielfalt zu erhalten, das Gespräch und den Austausch von Ideen und Erfahrungen zwischen den deutschen Fernsehschaffenden insbesondere auch zwischen freiberuflichen und in Sendern festangestellten anzuregen, zu stärken und zu pflegen, den Diskurs zu inhaltlichen und wirtschaftlichen Aspekten des deutschen Fernsehens zu führen.

Dazu werden öffentliche Veranstaltungen zu kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Themen im audiovisuellen Bereich organisiert, Weiterbildungsveranstaltungen für im audiovisuellen Bereich tätige Personen unter Leitung von Mitgliedern des Vereins oder externen Experten durchgeführt, und die Verleihung einer Fernsehauszeichnung, gegebenenfalls mit noch zu bestimmenden Partnern, vorbereitet und durchgeführt.

Die Akademie hat ihren Sitz in Berlin und München. Sie wird allen kreativen Fernsehschaffenden mit langjähriger Erfahrung und besonderer Leistung bei der Herstellung deutscher Fernsehwerke aus den Bereichen Fiction, Non-Fiction, Unterhaltung und Journalismus offen stehen.
Ab 2024 ist der normale Beitragssatz € 180, in Ausnahmefällen ist er reduziert.

Bitte beachten Sie unsere angepassten Mitgliedsbeiträge ab Januar 2024.

Diese entnehmen Sie der aktualisierten Beitragssatzung unter https://daff.tv/wp-content/uploads/2023/09/Beitragsanpassung_Anlage3_MVDAfF_2023_final.pdf

Bankverbindung:
Empfänger: Deutsche Akademie für Fernsehen e.V.
IBAN: DE09 3705 0299 0000372 343
SWIFT BIC: COKSDE33XXX

Registrierung

Anrede:
Titel:
Position: *
Vorname: *
Nachname: *
Email: *
Stadt: *
PLZ: *
Strasse: *
Hausnummer: *
Sektion:
Firma:
Telefonnummer:
Agentur:
Ich habe die Satzung und Beitragssatzung gelesen und akzeptiere diese hiermit. *

Sie erhalten eine E-Mail als Eingangsbestätigung.

Satzung

.

Zum Tod von Dieter Wiedemann – Ein Nachruf

Jour Fixe in Köln am 18.11.2025 zum Thema KI
6. November 2025

Zum Tod von Dieter Wiedemann – Ein Nachruf

Zum Tod von Dieter Wiedemann – Ein Nachruf der DEUTSCHEN AKADEMIE FÜR FERNSEHEN

Prof.-Dr.-sc.-Dieter-Wiedemann-Foto-Andreas-Klaer-PNN

Liebe Mitglieder der DEUTSCHEN AKADEMIE FÜR FERNSEHEN,
Liebe Kolleginnen und Kollegen,

mit großer Betroffenheit und tief empfundener Trauer hat die Akademie vom plötzlichen Tod ihres langjährigen Mitglieds Prof. Dr. sc. Dieter Wiedemann erfahren. Dieter Wiedemann verstarb am 30. Oktober im Alter von 79 Jahren nach schwerer Krankheit.

Durch seine Forschung und Lehre setzte Dieter Wiedemann Maßstäbe in der Medienbildung, die er mit großer Leidenschaft vermittelte. Sein Wirken prägte die deutsche Medienwissenschaft maßgeblich und sein steter Einsatz für Qualität, Innovation und Dialog hinterließ bleibende Spuren. Ebenso wie sein Wirken in der Medienpoltik, für die Nachwuchsförderung und den Austausch zwischen unterschiedlichen Strömungen des Diskurses. Seine wissenschaftliche Arbeit wie seine Loyalität und Ehrlichkeit sind Vorbild und Inspiration.

Für die Deutsche Akademie für Fernsehen war Dieter Wiedemann ein engagierter Vorsitzender der Sektion „Freunde der Akademie“, der Fachwissen, Weitblick und Hingabe in die gemeinsame ehrenamtliche Arbeit einbrachte. Dabei trug er mit seinem Humor und seiner Menschlichkeit zu einer konstruktiven und wertschätzenden Atmosphäre innerhalb des Vorstandes bei. Wir erinnern uns mit Dankbarkeit an seine Energie und Neugier, die er bis zuletzt einbrachte.

Der Vorstand der Deutschen Akademie für Fernsehen: „Mit Dieter Wiedemann verliert die Medienwelt einen ganz großen und weitsichtigen Denker und jemanden, der mit Beharrlichkeit wichtige Weichen stellte. Sein Engagement um die Filmuniversität kann nicht hoch genug geschätzt werden. Innerhalb der Akademie war Dieter ein überaus engagiertes Mitglied. Dieter setzte sich mit Leidenschaft und Kompetenz für die Themen ein, die ihm wichtig waren, war dabei stets integer und handelte nach wissenschaftlichen Grundsätzen. Sein Rat und seine Weitsicht werden in der Akademiearbeit fehlen.“

Unser tiefes Mitgefühl gilt seinen Angehörigen, allen voran seiner Frau Silvia, seinen Kindern, seinen Freunden und Weggefährten.

Ruhe in Frieden, lieber Dieter.
Die DEUTSCHE AKADEMIE FÜR FERNSEHEN

Akademische und private Stationen von Dieter Wiedemanns Leben sind im Nachruf der Filmuniversität nachzulesen.