Login
Interner Bereich, Filmwahl und mehr...
Interner Bereich, Filmwahl und mehr...
Die Deutsche Akademie für Fernsehen – kurz DAFF – wurde im Dezember 2010 gegründet mit dem Ziel, den Kreativen in den unterschiedlichen Gewerken von der Entwicklung bis hin zur Herstellung von deutschen Fernsehprogrammen eine eigene Stimme zu verleihen. Wir verzeichnen derzeit knapp 800 Mitglieder.
Die DEUTSCHE AKADEMIE FÜR FERNSEHEN soll in der öffentlichen Diskussion über die Medien und ihre Inhalte zu einer Stimme der Fernsehschaffenden werden und das Bewusstsein für die kreativen und künstlerischen Leistungen derjenigen, die die Fernsehprogramme gestalten, fördern und stärken.
Zweck laut Satzung der DEUTSCHEN AKADEMIE FÜR FERNSEHEN ist die Entwicklung des deutschen Fernsehens als wesentlichen Bestandteil der deutschen Kultur sowie der deutschen Kulturwirtschaft zu fördern und deren Vielfalt zu erhalten, das Gespräch und den Austausch von Ideen und Erfahrungen zwischen den deutschen Fernsehschaffenden insbesondere auch zwischen freiberuflichen und in Sendern festangestellten anzuregen, zu stärken und zu pflegen, den Diskurs zu inhaltlichen und wirtschaftlichen Aspekten des deutschen Fernsehens zu führen.
Dazu werden öffentliche Veranstaltungen zu kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Themen im audiovisuellen Bereich organisiert, Weiterbildungsveranstaltungen für im audiovisuellen Bereich tätige Personen unter Leitung von Mitgliedern des Vereins oder externen Experten durchgeführt, und die Verleihung einer Fernsehauszeichnung, gegebenenfalls mit noch zu bestimmenden Partnern, vorbereitet und durchgeführt.
Die Akademie hat ihren Sitz in Berlin und München. Sie wird allen kreativen Fernsehschaffenden mit langjähriger Erfahrung und besonderer Leistung bei der Herstellung deutscher Fernsehwerke aus den Bereichen Fiction, Non-Fiction, Unterhaltung und Journalismus offen stehen.
Ab 2024 ist der normale Beitragssatz € 180, in Ausnahmefällen ist er reduziert.
Bitte beachten Sie unsere angepassten Mitgliedsbeiträge ab Januar 2024.
Diese entnehmen Sie der aktualisierten Beitragssatzung unter https://daff.tv/wp-content/uploads/2023/09/Beitragsanpassung_Anlage3_MVDAfF_2023_final.pdf
Bankverbindung:
Empfänger: Deutsche Akademie für Fernsehen e.V.
IBAN: DE09 3705 0299 0000372 343
SWIFT BIC: COKSDE33XXX
Sie erhalten eine E-Mail als Eingangsbestätigung.
.


Die DEUTSCHE AKADEMIE FÜR FERNSEHEN gibt die ersten Nominierten bekannt
Zum 13. Mal vergibt die DEUTSCHE AKADEMIE FÜR FERNSEHEN, kurz DAfF am 20. Februar 2026 in Berlin die DAfFNE, die unabhängige Branchenehrung für herausragende Einzelleistungen im deutschen Fernsehen.
Diese Auszeichnung wird nicht von einer Jury verliehen. Die rund 700 Mitglieder der Akademie, kreative Film- und Fernsehschaffende aller Gewerke, stimmen aus der Mitte heraus über die insgesamt 21 Kategorien ab. Die Auszeichnung mit der DAfFNE ist somit eine gemeinschaftlich von allen Akademie-Mitgliedern gewählte Anerkennung herausragender kreativer Leistungen in deutschen Fernseh- und Streamingproduktionen: fiktionale wie non-fiktionale. In vielen Gewerken, die zum Gelingen von Fernsehproduktionen unverzichtbar sind, ist sie die einzig relevante Würdigung ihres Schaffens.
Hier die ersten bekannt gegebenen Nominierungen, zu denen die DEUTSCHE AKADEMIE FÜR FERNSEHEN herzlich gratuliert:
BILDGESTALTUNG
Doro Götz | Angemessen Angry | RTL+ | Studio Zentral |
Florian Emmerich | Herrhausen – Der Herr des Geldes | ARD Degeto Film, rbb, SWR, HR für die ARD | Sperl Film- und Fernsehproduktion, X Filme Creative Pool |
Felix Cramer | Ich bin Dagobert | RTL+ | Zeitsprung Pictures |
CASTING
Simone Bär (†) & Alexandra Montag | Herrhausen – Der Herr des Geldes | ARD Degeto Film, rbb, SWR, HR für die ARD | Sperl Film- und Fernsehproduktion, X Filme Creative Pool |
Liza Stutzky & Andrea Rodríguez & Greta Baumann | Krank Berlin | Apple TV+, ZDFneo | Violet Pictures, REAL FILM Berlin |
Maria Rölcke & Cornelia Mareth | Marzahn Mon Amour | ARD Degeto Film für die ARD | UFA Fiction |
DREHBUCH
Doron Wisotzky & Anneke Janssen & Michael Kenda | Achtsam Morden | Netflix | Constantin Film |
Jan Peter & Jasmin Wind | Die Spaltung der Welt | ARTE, SWR, ORF, CT | LOOKSfilm, IRIS GROUP, Beside Productions, MOMAKIN, HAKAfilms |
Bilâl Bahadır | Uncivilized | Das kleine Fernsehspiel für das ZDF | Kollektiv Zwo, cocktailfilms |
FILMSCHNITT
Susanne Erler | BLOCK Party – Peter Fox feiert mit Berlin | rbb, ARD Kultur, HR für die ARD | Florida Factual |
Florian Böttger & Dirk Hergenhahn | FC Hollywood | ZDF | btf – bildundtonfabrik, Bewegte Zeiten Filmproduktion |
Andi Pek | Zeit Verbrechen – Deine Brüder| RTL+ | X Filme Creative Pool |
MUSIK
Andreas Weidinger | Charlotte Link – Ohne Schuld | ARD Degeto Film für die ARD | W&B Television |
Kyan Bayani | Das zweite Attentat | WDR, ARD Degeto Film für die ARD | EIKON Media, deal
Productions |
Matthias Weber & Vera Weber | Die Stille am Ende der Nacht | ZDF | Network Movie Köln |
PRODUZENT:IN
Gabriela Sperl | Herrhausen – Der Herr des Geldes | ARD Degeto Film, rbb, SWR, HR für die ARD | Sperl Film- und Fernsehproduktion, X Filme Creative Pool |
Alexis von Wittgenstein & Henning Kamm & Gilda Weller & Doris Büning | Krank Berlin | Apple TV+, ZDFneo | Violet Pictures, REAL FILM Berlin |
Charlotte Groth & Maximilian Greil & Paul Beck & Marius Beck | Tschappel | ZDFneo | Fiction Magnet, Apollonia Film, LAX Entertainment |
REDAKTION/PRODUCING/DRAMATURGIE
Thomas Disch & Hauke Bartel & Clara Gerst & Sophya Frohberg & Christine Lang | Angemessen Angry | RTL+ | Studio Zentral |
Monika Denisch & Patricius Mayer & Catharina Rittmann | Ein Mann seiner Klasse | SWR, BR für die ARD | Saxonia Media |
Claudia Simionescu & Claudia Tronnier & Veronika Ackermann | Querschuss | BR, ARTE für die ARD | Claussen + Putz Filmproduktion, A Couple of Pictures Filmproduktion |
REGIE
Stefan Krohmer | Spuren | SWR | LAILAPS FILMS, SWR |
Marc Philip Ginolas & Carly Coco | Tschappel | ZDFneo | Fiction Magnet, Apollonia Film, LAX Entertainment |
Matthäus Wörle | where we used to sleep | BR, ARTE | megaherz, Hochschule für Fernsehen und Film München |
TONGESTALTUNG
Linus Nickl & Markus Glunz & Guy Henderson & Till Röllinghoff | Achtsam Morden| Netflix | Constantin Film |
Alain Goniva & Carlo Thoss & Steffen Graubaum & Céline Bodson & Loïc Collignon & Anthony Juret & Kai Hoffmann | Die Spaltung der Welt | ARTE, SWR, ORF, CT | LOOKSfilm, IRIS GROUP, Beside Productions, MOMAKIN, HAKAfilms |
Kirsten Kunhardt & Jürgen Schulz & Daniel Griese & Clemens Grulich | Love Sucks | ZDF- Studios für ZDFneo | Studio Zentral, U5 Filmproduktion
Die DEUTSCHE AKADEMIE FÜR FERNSEHEN wurde im Dezember 2010 gegründet, um den Kreativen aus allen Gewerken der Entwicklung und Herstellung von Fernsehprogrammen eine eigene Stimme zu geben und sich in die Diskussion um Fragen der inhaltlichen und künstlerischen Qualität des Fernsehens einzubringen.
Pressekontakt für die DAfF:
Email: presse@daff.tv
Deutsche Akademie für Fernsehen e.V., Geschäftsstelle Berlin, Damerowstraße 56, D – 13187 Berlin
