Login

Interner Bereich, Filmwahl und mehr...

Willkommen

Werden Sie jetzt Mitglied!

Mitglied werden

Die DEUTSCHE AKADEMIE FÜR FERNSEHEN soll in der öffentlichen Diskussion über die Medien und ihre Inhalte zu einer Stimme der Fernsehschaffenden werden und das Bewusstsein für die kreativen und künstlerischen Leistungen derjenigen, die die Fernsehprogramme gestalten, fördern und stärken.

Zweck laut Satzung der DEUTSCHEN AKADEMIE FÜR FERNSEHEN ist die Entwicklung des deutschen Fernsehens als wesentlichen Bestandteil der deutschen Kultur sowie der deutschen Kulturwirtschaft zu fördern und deren Vielfalt zu erhalten, das Gespräch und den Austausch von Ideen und Erfahrungen zwischen den deutschen Fernsehschaffenden insbesondere auch zwischen freiberuflichen und in Sendern festangestellten anzuregen, zu stärken und zu pflegen, den Diskurs zu inhaltlichen und wirtschaftlichen Aspekten des deutschen Fernsehens zu führen.

Dazu werden öffentliche Veranstaltungen zu kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Themen im audiovisuellen Bereich organisiert, Weiterbildungsveranstaltungen für im audiovisuellen Bereich tätige Personen unter Leitung von Mitgliedern des Vereins oder externen Experten durchgeführt, und die Verleihung einer Fernsehauszeichnung, gegebenenfalls mit noch zu bestimmenden Partnern, vorbereitet und durchgeführt.

Die Akademie hat ihren Sitz in Berlin und München. Sie wird allen kreativen Fernsehschaffenden mit langjähriger Erfahrung und besonderer Leistung bei der Herstellung deutscher Fernsehwerke aus den Bereichen Fiction, Non-Fiction, Unterhaltung und Journalismus offen stehen.
Ab 2024 ist der normale Beitragssatz € 180, in Ausnahmefällen ist er reduziert.

Bitte beachten Sie unsere angepassten Mitgliedsbeiträge ab Januar 2024.

Diese entnehmen Sie der aktualisierten Beitragssatzung unter https://daff.tv/wp-content/uploads/2023/09/Beitragsanpassung_Anlage3_MVDAfF_2023_final.pdf

Bankverbindung:
Empfänger: Deutsche Akademie für Fernsehen e.V.
IBAN: DE09 3705 0299 0000372 343
SWIFT BIC: COKSDE33XXX

Registrierung

Anrede:
Titel:
Position: *
Vorname: *
Nachname: *
Email: *
Stadt: *
PLZ: *
Strasse: *
Hausnummer: *
Sektion:
Firma:
Telefonnummer:
Agentur:
Ich habe die Satzung und Beitragssatzung gelesen und akzeptiere diese hiermit. *

Sie erhalten eine E-Mail als Eingangsbestätigung.

Satzung

.

DAfF-INFO-VERANSTALTUNG ZUR PKR am 10.09.2025

DAfF auf dem FiImfest Hamburg am 02.10.2025
27. August 2025

DAfF-INFO-VERANSTALTUNG ZUR PKR am 10.09.2025

EINLADUNG ZUR DAfF-ONLINEVERANSTALTUNG
am 10.09.2025 um 18:30 Uhr

Pensionskasse Rundfunk – Altersvorsorge –
Neue Chancen für Filmschaffende


Am 1. Juli 2025 ist der Tarifvertrag zur betrieblichen Altersversorgung (TV bAV) in Kraft getreten.
Seitdem müssen tarifgebundene Produktionsunternehmen für auf Produktionsdauer beschäftigte Filmschaffende Altersversorgungsbeiträge im Rahmen einer Entgeltumwandlung leisten. Die Pensionskasse Rundfunk (PKR) übernimmt die Abwicklung.

Worum geht’s?
Am Mittwoch, 10. September, stellt Ulrike Schmid (PKR) um 18:30 Uhr bei der DAfF das PKR-Modell vor und erläutert, was sich durch den TV bAV ändert:

  • Wie funktioniert das PKR-Modell?
  • Für wen gilt der TV bAV bzw. wann werden Beitragszuschüsse geleistet?
  • Was bedeutet Entgeltumwandlung?

Außerdem habt Ihr Gelegenheit, eigene Anliegen und Erfahrungen einzubringen.

Für wen?
Das Onlineseminar richtet sich an alle, die sich für eine PKR-Mitgliedschaft interessieren, oder wissen möchten, wie sich der TV bAV auf ihre bestehende Mitgliedschaft auswirkt.
Leitet diese Einladung gerne weiter.
Die Veranstaltung dauert, abhängig von Euren Fragen, ca. 90 Minuten.

Fragen bitte bis 08. September an podiumsdiskussion@daff.tv

Wir freuen uns auf Euch!

Bitte beachtet, dass die Veranstaltung online als Zoom meeting stattfindet, aufgezeichnet wird und anschließend auf dem YouTube-Kanal der DAfF verfügbar sein wird.
Mit der Teilnahme an der Veranstaltung stimmt Ihr der Aufzeichnung und Veröffentlichung des Bild- und Tonmaterials vollumfänglich zu sowie der Verarbeitung des Vor- und Zunamens zu vereinsinternen Zwecken.

Den Link zur Teilnahme versenden wir nach erfolgreicher Registrierung.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Die Platzzahl ist begrenzt. Eine Registrierung beinhaltet keine Platzgarantie. Die Veranstaltung wird nicht live gestreamt.

Es erfolgt keine Registrierung einzelner Teilnehmerinnen und Teilnehmer per Mailanfrage. Die Registrierung erfolgt ausschließlich über den Anmelde-Button.

Anmeldung