Login

Interner Bereich, Filmwahl und mehr...

Willkommen

Werden Sie jetzt Mitglied!

Mitglied werden

Die DEUTSCHE AKADEMIE FÜR FERNSEHEN soll in der öffentlichen Diskussion über die Medien und ihre Inhalte zu einer Stimme der Fernsehschaffenden werden und das Bewusstsein für die kreativen und künstlerischen Leistungen derjenigen, die die Fernsehprogramme gestalten, fördern und stärken.

Zweck laut Satzung der DEUTSCHEN AKADEMIE FÜR FERNSEHEN ist die Entwicklung des deutschen Fernsehens als wesentlichen Bestandteil der deutschen Kultur sowie der deutschen Kulturwirtschaft zu fördern und deren Vielfalt zu erhalten, das Gespräch und den Austausch von Ideen und Erfahrungen zwischen den deutschen Fernsehschaffenden insbesondere auch zwischen freiberuflichen und in Sendern festangestellten anzuregen, zu stärken und zu pflegen, den Diskurs zu inhaltlichen und wirtschaftlichen Aspekten des deutschen Fernsehens zu führen.

Dazu werden öffentliche Veranstaltungen zu kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Themen im audiovisuellen Bereich organisiert, Weiterbildungsveranstaltungen für im audiovisuellen Bereich tätige Personen unter Leitung von Mitgliedern des Vereins oder externen Experten durchgeführt, und die Verleihung einer Fernsehauszeichnung, gegebenenfalls mit noch zu bestimmenden Partnern, vorbereitet und durchgeführt.

Die Akademie hat ihren Sitz in Berlin und München. Sie wird allen kreativen Fernsehschaffenden mit langjähriger Erfahrung und besonderer Leistung bei der Herstellung deutscher Fernsehwerke aus den Bereichen Fiction, Non-Fiction, Unterhaltung und Journalismus offen stehen. Zur Zeit ist der Beitragssatz € 150,- pro Jahr.

Bankverbindung:
Empfänger: Deutsche Akademie für Fernsehen e.V.
IBAN: DE09 3705 0299 0000372 343
SWIFT BIC: COKSDE33XXX

Registrierung

Anrede:
Titel:
Position: *
Vorname: *
Nachname: *
Email: *
Stadt: *
PLZ: *
Strasse: *
Hausnummer: *
Sektion:
Firma:
Telefonnummer:
Agentur:
Ich habe die Satzung und Beitragssatzung gelesen und akzeptiere diese hiermit. *

Sie erhalten eine E-Mail als Eingangsbestätigung.

Satzung

.

Infos

Exklusive Inhalte

An dieser Stelle können Sie als Mitglied Inhalte wie z.B. Musterverträge, Rechtsberatung und mehr abrufen. Sie sind bereits Mitglied? Loggen Sie sich bitte ein um die Inhalte betrachten zu können.

Satzung

Linkliste

Auf dieser Seite finden Sie Links zu Institutionen und Einrichtungen der Fernseh- und Filmbranche, Berufsverbänden, Förderanstalten, Festivals und Messen in Deutschland und International, Publikationen und Fachpresse, Archiven und Datenbanken.

Auswahl wie Reihenfolge stellen keine Wertung dar, Vollständigkeit kann nicht gewährt werden.
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Berufsverband Kinematografie (BVK)   kinematografie.org
Berufsvereinigung Filmton e.V.     www.bvft.de
Berufsvereinigung Filmton e.V. (BVFT)    www.bvft.de
Berufsvereinigung Medienpädagogischer Fachkräfte e.V.     www.bv-mpf.de
Bund Freischaffender Foto-Designer e.V. (BFF)     www.bff.de
Bundesverband Beleuchtung & Bühne e.V.(BVB)     www.bvb-verband.de
Bundesverband Casting (BVC) e.V.    www.castingverband.de
Bundesverband der Fernseh- und Filmregisseure in Deutschland e.V. (BVR)     www.regieverband.de
Bundesverband der Fernsehkameraleute e. V. (BVFK)    www.bvfk.tv
Bundesverband der Film- und Fernsehschauspieler e.V. (BFFS)     www.bffs.de
Bundesverband deutscher Stuntleute e.V.(BVS)     www.german-stunt-association.de
Bundesverband Filmschnitt Editor e.V (BFS)    www.bfs-filmeditor.de/
Bundesverband Locationscouts e.V. (BVL)    www.bvlocation.de
Bundesverband Produktion (BVP)    www.bv-produktion.de
Bundesvereinigung Maskenbild e.V. (BVM)    www.maskenbild.de
Composers Club e.V    www.composers-club.de
Deutscher Journalisten-Verband e. V.    www.djv.de
Deutscher Komponistenverband    www.komponistenverband.de/
Deutscher Tonkünstlerverband e.V. (DTKV)     www.tonkuenstler.de
Interessenverband Deutscher Schauspieler e.V. (IDS)     www.ids-ev.eu
Interessenverband Synchronschauspieler e.V. (IVS)     www.ivs-ev.info
Schweizerischer Bühnen Künstler Verband (SBKV)     www.sbkv.com
Verband der Agenturen für Film, Fernsehen und Theater e.V. (VdA)     www.verband-der-agenturen.de
Verband der Berufsgruppen Szenenbild und Kostümbild (VSK)     www.v-sk.de
Verband der Filmregisseure Österreichs     www.austrian-directors.com
Verband der Requisiteure und Set Decorator e.V. (VdRSD)    www.vdrsd.de
Verband Deutscher Drehbuchautoren e.V.     www.drehbuchautoren.de
Verband Deutscher Film- und Fernsehdramaturgen e.V. (VeDRA)     www.dramaturgenverband.org
Verband deutscher Nachwuchs-Agenturen (VdNA)     www.vdna-film.de
Verband Deutscher Schauspieler-Agenturen     www.schauspieler-agenturen.de
Verband Deutscher Sprecher e.V.    www.sprecherverband.de
Verband Deutscher Tonmeister e.V. (VDT)    www.tonmeister.de
Verband Filmregie und Drehbuch Schweiz (ARF/FDS)     www.realisateurs.ch
Verband für professionelle Licht- und Tontechnik e.V. (VPLT)     www.vplt.org
Verband österreichischer Filmschauspieler     www.vöfs.at
Verband Technischer Betriebe für Film und Fernsehen e.V. (VTFF)     www.vtff.de

Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen e.V.     www.produzentenallianz.de
Arbeitsgemeinschaft Neuer Deutscher Spielfilmproduzenten e.V     www.ag-spielfilm.de
Association of Austrian Filmproducers – Verband Österreichischer Filmproduzenten     www.austrian-film.com
Bundesverband Deutscher Film- und AV-Produzenten e.V.     www.bundesverband-av.de
Bundesverband Deutscher Synchronproduzenten e.V.     www.bvdsp.de
film & fernseh produzentenverband nrw e.v.     www.film-nrw.de
Mitteldeutscher Film- und Fernsehproduzentenverband e.V.     www.mffv.de
Schweizer Film- und Videoproduzenten     www.ssfv.ch
Schweizerischer Verband der Filmproduzent/innen     www.swissfilmproducers.ch
Verband Deutscher Filmproduzenten e.V.    www.filmproduzentenverband.de/

GEMA    www.gema.de
GVL    www.gvl.de
VFF Verwertungsgesellschaft der Film- und Fernsehproduzenten mbH   www.vff.org
VG Bild Verwertungsgesellschaft e.V.:     www.bildkunst.de
VG WORT Verwertungsgesellschaft e.V.:     www.vgwort.de

Bundesanstalt für Arbeit        www.arbeitsagentur.de
Künstlersozialkasse    www.kuenstlersozialversicherung.de
Medienberufe    www.medienvorsorge.de
Pensionskassen der Rundfunkanstalten    www.pensionskasse-rundfunk.de
Presseversorgung    www.presse-versorgung.de

Bund
Deutscher Filmförderfonds (DFFF)     www.ffa.de
Filmförderungsanstalt (FFA)     www.ffa.de
Kulturelle Filmförderung des BKM     www.filmfoerderung-bkm.de
Kuratorium junger deutscher Film     www.kuratorium-junger-film.de

Länder
Bayerisches Filmzentrum     www.filmzentrum-bayern.de
DEFA Stiftung     www.defa-stiftung.de
Filmbüro Bremen e.V.     www.filmbuero-bremen.de
Filmbüro Franken e.V. (Kurzfilmförderung)     www.filmbuero-franken.de
filmbüro MV (Kulturelle Filmförderung MV)     www.filmbuero-mv.de
Filmbüro NW e.V.     www.filmbuero-nw.de
Filmbüro Rheinland-Pfalz e.V. (z.Z. nicht aktiv)
FilmFernsehFonds Bayern GmbH     www.fff-bayern.de
FilmFörderung Hamburg Schleswig-Holstein     www.ffhsh.de
Filmstiftung NRW GmbH     www.filmstiftung.de
Filmverband Sachsen e.V.     www.filmverband-sachsen.de
Gesellschaft zur Medienförderung Saarland, Saarland Medien GmbH     www.saarlandmedien.de
Hessen-Invest Film     www.hessen-invest-film.de
Hessische Filmförderung     www.hessische-filmfoerderung.de
Kulturelle Filmförderung Schleswig-Holstein e.V.     www.infomedia-sh.de
Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH (MFG)     www.film.mfg.de
Medienboard Berlin-Brandenburg     www.medienboard.de
Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM)     www.mdm-online.de
NordMedia – Die Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH     www.nordmedia.de
Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst     www.smwk.sachsen.de
Stiftung Kulturregion Hannover     www.stiftung-kulturregion.de
Wirtschaftliche Filmförderung des Landes Mecklenburg-Vorpommern     www.regierung-mv.de

Bund
FISA Filmstandort Austria FISA zusammen mit ORF Film-/Fernsehabkommen     www.filmstandort-austria.at
Kulturchannel Förderungen Kunst und Kultur     www.kulturchannel.at
Österreichischer Filminstitut     www.filminstitut.at
Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (Fernsehfilmförderungsfonds)     www.rtr.at

Länder
Cine Styria     www.filmkunst.steiermark.at
Cine Tirol     www.cinetirol.com
Film- und Kinoförderung Vorarlberg     www.vlr.gv.at
Filmfonds Wien     www.filmfonds-wien.at
Filmkunstförderung des Landes Salzburg     www.salzburg.gv.at
Kulturförderung des Landes Niederösterreich     www.noe.gv.at
Kunst- und Kulturförderung der Stadt Salzburg     www.stadt-salzburg.at
Oberösterreichische Filmförderung     www.land-oberoesterreich.gv.at

Berner Filmförderung     www.bernerfilmfoerderung.ch
Bundesamt für Kultur     www.bak.admin.ch
Succes Cinema     www.bak.admin.ch
Züricher Filmstiftung     www.filmstiftung.ch

EURIMAGES     www.coe.int/eurimages
MEDIA-Programm der Europäischen Union     www.europa.eu.int

Festivalübersicht: www.filmfestivals.com

National (Auswahl)

Berlinale: www.berlinale.de
Cologne Conference: www.cologne-conference.de
Cologne Screenings: www.cologne-screenings.de
DOK Leipzig: www.dok-leipzig.de
Feminale Köln: www.feminale.de
femme totale: www.femmetotale.de
Filmfest Dresden: www.filmfest-dresden.de
Filmfest Hamburg: www.filmfesthamburg.de
Filmfest München: www.filmfest-muenchen.de
Filmfestival Max Ophüls Preis: www.max-ophuels-preis.de
Int. Duisburger Filmwoche: www.duisburger-filmwoche.de
Int. Hofer Filmtage: www.hofer-filmtage.de
Int. Kinder- und Jugendfilmfest Marl: www.kinderfilmfestival.de
Int. Kurzfilmtage Oberhausen: www.kurzfilmtage.de
Internationale Studentenfilmtage Potsdam-Babelsberg: www.sehsuechte.de
Internationales Film Festival Mannheim-Heidelberg: www.mannheim-filmfestival.com
Kinderfilm- und Fernsehfest Gera: www.goldenerspatz.de
Kinofest Lünen: www.kinofest-luenen.de
Kurzfilmfestival short-cuts-cologne: www.short-cuts-cologne.de
Medienforum NRW: www.medienforum.nrw.de
Nordische Filmtage Lübeck: www.luebeck.de/filmtage/01

International (kleine Auswahl)

Berlin Black Int. Cinema: www.black-international-cinema.com
Brüssel: www.bifff.org
Cannes MIP TV International Television Program Market: www.miptv.com
Cannes: www.festival-cannes.fr
Edinburgh International Film Festival: www.edfilmfest.org.uk
Focus Germany: www.focusgermany.de
Frankreich Festivals (Übersicht): www.festivalscine.com
Frauenfilmfestivals: www.womenfilmnet.org
Gent: www.filmfestival.be
Göteborg: www.goteborg.filmfestival.org
Havanna: www.habanafilmfestival.com
Houston: www.worldfest.org
Instanbul: www.istfest.org
Jerusalem: www.jff.org.il
Karlsbad Karlóvy Vary International Film Festival: www.kviff.com
Köln Japanorama: www.cineasia-filmfestival.de
Köln Trickfilmfestival:  www.indac.de
Linz: www.crossingeurope.at
Locarno: www.pardo.ch
London: www.lff.org.uk
Los Angeles: www.afifest.com
Mar del Plata: www.incaa.gov.ar
Melbourne: www.melbournefilmfestival.com.au
Montreal: www.ffm-montreal.org
Moskau: www.moscowfilmfestival.net/eng
Münster Filmfestival: www.filmfestival.muenster.de
NATPE: www.natpe.org
New York: www.filmlinc.com/nyff/nyff.htm
Pusan: www.filmfestivalworld.com
Rotterdam International Film Festival: www.filmfestivalrotterdam.com
San Francisco: www.sfiff.org
San Sebastian Festival International: www.sansebastianfestival.com
São Paulo: www.mostra.org
Sarajewo: www.sff.ba
Shanghai: www.siff.com
Sundance Film Festival: www.sundance.org
Sydney: www.sydfilm-fest.com.au
Tampere Kurzfilmfestival: www.tamperefilmfestival.fi
Tokyo: www.tiff-jp.net/en
Toronto International Film Festival: www.bell.ca/filmfest
Valladolid: www.seminci.com
Vancouver: www.viff.org
Venedig: www.labiennale.org
Wien Viennale: www.viennale.at

ARTE Magazin | monatlich    www.arte.tv/de/
Artechock    www.artechock.de/
Auslöser | 5 Ausgaben pro Jahr    www.filmverband-sachsen.de/ausloser/
Blackbox-Filminfo | 8 Ausgaben pro Jahr    www.blackbox-filminfo.de
Blickpunkt Film | wöchentlich    www.mediabiz.de/
Blog: out-takes | monatlich    www.out-takes.de
Blog: Ray Kinomagazin | monatlich        www.raykinomagazin.at/
ca:st – Das Schauspieler-Magazin | 4 Ausgaben pro Jahr    www.castmag.de/
Casting-network    www.casting-network.de/
cinearte | alle 14 Tage    www.cinearte.net/
Ciné-Bulletin | 11 Ausgaben pro Jahr    www.cine-bulletin.ch
Cinema | monatlich    www.cinema.de
Cinema Musica | vierteljährlich    www.cinemamusica.de
Critic de    www.critic.de
DWDL (online)    www.dwdl.de/
Epd-Film Das Kinomagazin | monatlich    www.epd-film.de/33196.php
Film & Schrift | unregelmäßig    www.etk-muenchen.de/
Film & TV Kameramann | monatlich    www.kameramann.de/
film demnächst | 11 Ausgaben pro Jahr    www.film-demnaechst.ch/
Film Dienst | alle 2 Wochen    www.filmdienst.de/
Film und Medien NRW – Magazin & Newsletter /7 Ausgaben pro Jahr    www.filmstiftung.de
Filmblatt | 3 Ausgaben pro Jahr    www.filmblatt.de/
Filmbulletin | 8 Ausgaben pro Jahr    www.filmbulletin.ch/
Filmecho-Filmwoche | 51 Ausgaben pro Jahr    www.filmecho.de/aktuell/
Filmforum | 6 Ausgaben pro Jahr    www.filmzeitschrift.de
Filmindex | fortlaufend    www.filmprogramm.at
Filmspiegel    www.filmspiegel.de
Filmstatistisches Jahrbuch | jährlich    www.nomos-elibrary.de/
Filmszene    www.filmszene.de
Film-TV-Video    www.film-tv-video.de/
Filmzeitung    www.filmzeitung.de
Hollywood reporter    www.hollywoodreporter.com/
Kinder Jugend Film Korrespondenz | vierteljährlich    www.kjk-muenchen.de/
Kinema Kommunal | 3 Ausgaben pro Jahr    www.kommunale-kinos.de/
Kino de    www.kino.de/
Kinonews    www.kinonews.de
Kulleraugen – Visuelle Kommunikation mit InfoFax: Film     www.kulleraugen-verlag.de/
media biz Österreich| 10 Ausgaben pro Jahr    http://www.mediabiz.at/
Media-biz Deutschland    www.mediabiz.de
MovieData    www.moviedata.de
MovieStar | 6 Ausgaben pro Jahr    www.tele-movie-shop.de
out takes Der Blog der Film- und Fernsehbranche  www.out-takes.de
Professional Production | 8 Ausgaben pro Jahr    www.professional-production.de/
Quotenmeter    www.quotenmeter.de/
Regie de        www.regie.de/
Revolver-Zeitschrift für Film | 2 Ausgaben pro Jahr    www.revolver-film.de/
Rundbrief des Film & Medienbüros Niedersachsen | vierteljährlich    www.filmbuero-nds.de/
Schnitt – Das Filmmagazin | vierteljährlich    www.schnitt.de/
Serienjunkies    www.serienjunkies.de/
Shortfilm – das Kurzfilmmagazin    www.shortfilm.de
skug | 6 Ausgaben pro Jahr    www.skug.at/
Spielfim    http://www.spielfilm.de/
Splatting Image | vierteljährlich    www.splatting-image.com/
Tittelbach    www.tittelbach.tv/
torrent | vierteljährlich    www.torrent-magazin.de
Variety    www.variety.com/

Bundesarchiv:     www.bundesarchiv.de
CineGraph:     www.cinegraph.de
Crew United        www.crew-united.com/
Deutsches Filminstitut:     www.deutsches-filminstitut.de
Internet Movie Database:     www.imdb.com/
KORDA – Datenbank der Europäischen Audiovisuellen Informationstelle:     www.korda.obs.coe.int
Stiftung Deutsche Kinemathek:     www.kinemathek.de
Wer ist bei wem    www.wer-ist-bei-wem.de
Film- Fernsehen.de    www.film-fernsehen.de/

AG Kino: www.programmkino.de ; www.ag-kino.de
American Filminstitute:     www.afionline.org
Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm e.V. (AG DOK)     www.agdok.de/
Bundesregierung:     www.bundesregierung.de
Bundesverband Audiovisuelle Medien e.V.:     www.bvv-medien.de/
Bundesverband der Pressebild-Agenturen und Bildarchive e.V.    www.bvpa.org
Bundesverband Deutscher Kurzfilm – AG Kurzfilm e.V.     www.ag-kurzfilm.de
Bundesverband kommunale Filmarbeit     www.Kommunale-Kinos.de
Bundesverwaltung:     www.bund.de
Bundeszentrale für politische Bildung:     www.bpb.de    www.kinofenster.de
Dachverband der Österreichischen Filmschaffenden (DVF)    www.filmschaffende.at/
Deutsche Filmakademie e.V.     www.deutsche-filmakademie.de
Deutscher Fachjournalisten Verband e.V. (DFJV)     www.dfjv.de
Dreharbeiten.de     www.dreharbeiten.de
England: Equity     www.equity.org.uk
Europäische Audiovisuelle Informationsstelle    www.obs.coe.int
European Film Academy     www.europeanfilmacademy.org
European Film Promotion     www.efp-online.com
Fachverband der Medienberater e.V. (FDM)     www.fdm-ev.de
Fernseh- und Kinotechnische Gesellschaft e.V. (FKTG)     www.fktg.org
Film Network – Branchenplattform     www.fnw.de
Filmbüro Baden-Würtemberg e.V.     www.filmbuerobw.de
Filmbüro NW e.V.     www.filmbuero-nw.de
Filmmusik:     www.Filmmusic.de
Filmverband Brandenburg     www.filmverband-brandenburg.de
Filmverband Sachsen e.V.     www.filmverband-sachsen.de
Freunde der Deutschen Kinemathek e.V     www.fdk-berlin.de
German Films    www.german-films.de
Goethe Institut:     www.goethe.de
Grimme Institut    www.grimme-institut.de
Hamburger Zentrum für Filmforschung cinegraph:     www.cinegraph.de
Hauptverband Deutscher Filmtheater e.V.     www.hdf-kino.de
Hauptverband Deutscher Filmtheater:     www.kino-hdf.de
Independent Feature Project:     www.ifp.org
Italien: Federazione Italiana Attori Modelli e Indossatori (FIAMI)     www.fiami.it
Kinder- und Jugendfilmzentrum KJF:     www.kjf.de
Kulturportal:     www.kulturportal-deutschland.de
regie.de – Die Adresse für Filmschaffende:     www.regie.de
Spio:     www.spio.de
Synchronverband e.V. – Die Gilde     www.synchronverband.de
Titelschutzjournal:     www.titelschutzjournal.de/
ver.di FilmUnion    www.connexx-av.de
Verband der Deutschen Filmkritik     www.vdfk.de
Verband der Filmarbeiterinnen e.V.     www.verbandderfilmarbeiterinnen.de
Verband der Filmverleiher e.V.     www.vdfkino.de
Verband Deutscher Bühnen- und Medienverlage e.V. (VDB): www.theatertexte.de/inhalt/verband
Verband Deutscher Filmexporteure e.V. (VDFE)     www.vdfe.de
Verband junger Film- und Medienschaffender e.V.    www.vjfm.de
Verband privater Rundfunk und Telemedien    www.vprt.de
Verband Technischer Betriebe für Film und Fernsehen e. V.    www.vtff.de
Vereinigung Hamburger Requisiteure    www.vdrsd.de
Women and Film in Europe: www.womenfilmnet.org
Women in Film: www.wif.org

Berufsbilder

Die Deutsche Akademie für Fernsehen gliedert sich nach den Gewerken, deren Mitglieder am erfolgreichen Zustandekommen von Fernsehproduktionen beteiligt sind. Über die vielfältigen Berufsbilder dieser Gewerke können Sie sich hier informieren.

Wir werden die Übersicht der Berufsbilder nach und nach ergänzen und bedanken uns dafür beim Verband der Filmschaffenden und den verschiedenen Berufsverbänden.

  • Szenenbild